Cookie Richtlinien

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Nachfolgend sind die gebräuchlichsten Arten von Cookies zu Ihrem Verständnis erklärt:

1. Sitzungs-Cookies
Während Sie auf einer Webseite aktiv sind, wird temporär ein Sitzungs-Cookie im Speicher Ihres Computers abgelegt, in dem eine Sitzungskennung gespeichert wird, um z. B. bei jedem Seitenwechsel zu verhindern, dass Sie sich erneut anmelden müssen. Sitzungs-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald ihre Sitzung automatisch abgelaufen ist.

2. Permanente oder Protokoll-Cookies
Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei über den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf Ihrem Computer. Durch diese Cookies erinnern sich Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch an Ihre Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z. B. nicht erneut ihre Spracheinstellung für unser Portal vornehmen müssen. Mit Verstreichen des Ablaufdatums wird der Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie die Webseite besuchen, die diesen erzeugt hat.

3. Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Betreiber der Webseite. Sie können beispielsweise zum Sammeln von Informationen für Werbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken verwendet werden.

4. Flash-Cookies
Flash-Cookies werden als Datenelemente von Webseiten auf Ihrem Computer gespeichert, wenn diese mit Adobe Flash betrieben werden. Flash-Cookies haben kein Zeitlimit.

 

Auf dieser Webseite werden die folgenden Cookies verwendet:

Name des Cookies

Verwendungszweck

Speicherdauer

Art des Cookies

_ga

Dieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.

 2 Jahre

 Drittanbieter-Cookie

_gid

Dieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.

 24 Stunden

 Drittanbieter-Cookie

__utma

Wird zur Unterscheidung von Benutzern und Sitzungen verwendet.

2 Jahre

 Drittanbieter-Cookie

__utmb

Wird verwendet, um neue Sitzungen / Besuche zu bestimmen.

30 Minuten

 Drittanbieter-Cookie

__utmc

In der Vergangenheit wurde dieser Cookie in Verbindung mit dem __utmb Cookie verwendet, um festzustellen, ob der Benutzer sich in einer neuen Sitzung / einem neuen Besuch befand.

bis zum Ende der      Browsersitzung

 Drittanbieter-Cookie

__utmt

Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet.

 10 Minuten

 Drittanbieter-Cookie

__utmz

Speichert die Zugriffsquelle oder Kampagne, die erläutert, wie der Nutzer die Website erreicht hat.

 6 Monate

 Drittanbieter-Cookie

reward

Speichert, ob der User berechtigt ist ein „Reward“ zu erhalten.

1 Woche

Protokoll-Cookie

in_store

Speichert das Ergebnis, ob der User sich in einem der ausgewählten Stores befindet in denen man ein „Reward“ erhalten kann.

1 Woche

Protokoll-Cookie

wordpress_logged_in_

Identifizierung des eingeloggten WordPress – Users

bis zum Ende der Browsersitzung

Sitzungs-Cookie

wordpress_test_cookie

WordPress Test Cookie um zu ermitteln ob Cookies gesetzt werden können

bis zum Ende der Browsersitzung

Sitzungs-Cookie

wp-settings-1

WordPress Informationen zur aktuellen Sitzung

1 Jahr

Sitzungs-Cookie

wp-settings-time-1

WordPress Informationen zur aktuellen Sitzung

1 Jahr

Sitzungs-Cookie

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: [ga_optout].